🚲STADTRADELN 2024 setzt ein Zeichen für den Radverkehr im Hachenburger Westerwald💚 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stadtradeln, das bedeutet drei Wochen lang so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad zurückzulegen und im Idealfall dafür das Auto stehen zu lassen🚫🚗.

🚲STADTRADELN 2024 setzt ein Zeichen für den Radverkehr im Hachenburger Westerwald💚

Dieses alljährliche Sport-Event fand am Samstag, 06.07.2024, mit einer Preisverleihung in Montabaur seinen Höhepunkt.

🏅Die Verbandsgemeinde Hachenburg durfte unter anderem dem Privaten Gymnasium Marienstatt mit einer Ehrenurkunde gratulieren. Zwar war dieses Team in der Kategorie Schulradeln nicht auf dem Podium, in der VG konnte man jedoch die meisten Kilometer für sich verbuchen.

Da Marienstatt gewissermaßen aus der Wertung für das eigentliche STADTRADELN fiel, konnte man dem Team „Eddy and the Eagles“ zu einer starken Leistung und dem ersten Platz mit 5.904 absolvierten Kilometern gratulieren🥇. Dem folgte das Team „#ballern“ auf Platz 2🥈 und auf Platz 3 das Team „Fanta2+“🥉. Auch die Kleinen zeigten erneut großartige Leistungen auf zwei Rädern. Beispielsweise legten die Kinder Jona, Rahel und Josua Mies zusammen 1.091 km zurück und steigerten ihre Vorjahresleistung um mehr als 300 km. Für diese fantastische Leistung überreichten Bürgermeisterin Gabriele Greis und Nachhaltigkeitskoordinator Dr. Timo Karl ebenfalls Ehrenurkunden👏🏼.

👉🏼In der Verbandsgemeinde Hachenburg gehen die Arbeiten am bisher rund 155 km langen Radwegenetz weiter. Entlang der B 413 (Höchstenbach–Hachenburg) laufen konkrete Planungsprozesse zur Anlage eines Radwegs. Die Verwaltung hat dazu ein Fachbüro mit weiteren naturschutzfachlichen Untersuchungen beauftragt. Zudem ist eine Radwegenetzerweiterung in Richtung der benachbarten VG Betzdorf-Gebhardshain geplant. Es handelt sich um Streckenverbindungen zwischen Kundert und Gebhardshain sowie von Luckenbach nach Rosenheim und Nauroth.

🗣️Ansprechpartner in der Verbandsgemeinde Hachenburg:

Stadtradeln:
Dr. Timo Karl
📧: t.karl@hachenburg-vg.de
☎️: (02662) 801-183

Radwegenetz in der VG Hachenburg:
Armin Teutsch
📧: a.teutsch@hachenburg-vg.de
☎️: (02662) 801-171