Wir möchten Sie um Ihre Unterstützung bitten. Wie in den letzten beiden Vorjahren wird Sie in diesem Jahr kein Ableser besuchen und den Zählerstand notieren. Vielmehr setzen wir auf Ihre Mithilfe und bitten Sie, den Stand des Wasserzählers selbst abzulesen.
In Kürze erhalten alle Grundstückseigentümer und -eigentümerinnen, bei denen noch ein analoger Wasserzähler installiert ist (Beispielfoto 1), ein entsprechendes Hinweisschreiben mit einer vorgefertigten Karte für die Rückmeldung.
(Beispielfoto 1)
Bitte teilen Sie uns den abgelesenen Zählerstand bis spätestens 03.01.2024 mit. Hierzu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Ø postalisch mittels der beiliegenden Rückantwortkarte – das Porto übernehmen wir für Sie,
Ø online über ein Eingabeformular auf der Internetseite der Verbandsgemeindewerke Hachenburg unter www.vgwe.hachenburg.info oder
Ø per E-Mail unter Angabe des Namens und Vornamens, der Adresse, Bürgernummer, Zählernummer und des Zählerstandes an k.lipinski@vgwe.hachenburg.info oder a.giehl@vgwe.hachenburg.info
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine telefonische Mitteilung der Zählerstände leider nicht möglich ist.
Alle Grundstückseigentümer und -eigentümerinnen, die seit diesem Jahr einen digitalen Wasserzähler (Beispielfoto 2) installiert bekommen haben, erhalten kein entsprechendes Anschreiben, sondern diese digitalen Wasserzähler werden durch die Verbandsgemeindewerke Hachenburg fernausgelesen.
(Beispielfoto 2)
Im Hinblick auf die Ausschöpfung aller Möglichkeiten zur Energieeinsparung bleibt die Verbandsgemeindeverwaltung in der Zeit vom 27.12.2023 bis 29.12.2023 geschlossen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
VGWE Hachenburg