👉🏼Im Bericht wird deutlich: Nachhaltigkeit ist für unsere Verwaltung kein Trend, sondern eine klare Haltung – heute und für kommende Generationen!
👉🏼Ob erneuerbare Energien, sozial gerechte Strukturen, verantwortungsvolles Wirtschaften oder Klimaschutz – die VG arbeitet engagiert an konkreten Projekten, die das Leben vor Ort besser und zukunftssicher machen.
👉🏼Der Bericht – unterstützt von der LAG 21 NRW und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt – gibt einen Einblick in bereits umgesetzte Maßnahmen und zukünftige Vorhaben. Und er lädt zum Mitmachen und Mitdenken ein!
Wir setzen auf Transparenz🔎, Beteiligung👥 und Zusammenarbeit🫱🏼🫲🏼. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, regionale Partnerinnen und Partner – alle sind gefragt, mit Ideen, Engagement und Tatkraft unsere Region nachhaltig zu prägen.
Mit dem Beitritt zur Agenda 2030 und der Verpflichtung zu den 17 Zielen🎯 für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zeigt unsere Verwaltung zusätzlich wie auch eine VG Teil einer großen globalen Bewegung werden kann – und dabei eine echte Veränderung🚀 bewirkt.
🗨️Bürgermeisterin Gabriele Greis fasst zusammen:
„Nachhaltigkeit ist nicht nur eine globale Herausforderung, sondern auch eine Aufgabe, der wir uns mit besonderem Engagement auf kommunaler Ebene widmen.“
➡️Jetzt reinschauen, entdecken, teilen:
https://www.hachenburg-vg.de/aktuelles/pressemitteilungen/2025/april/nachhaltigkeitsbericht-der-verbandsgemeinde-hachenburg-2024/
💚Lasst uns gemeinsam zeigen, was eine starke Gemeinschaft bewegen kann💚!