ℹ️Infos zur Briefwahl✉️ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

🗳️Am 23. Februar 2025 finden im Westerwaldkreis zeitgleich die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag und die Landratswahl 2025 statt.

ℹ️Infos zur Briefwahl✉️


⌛Der vorgezogene Wahltermin stellt für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung dar – die Zeit für die Vorbereitung und Organisation ist knapp bemessen.

📮Das Wahlamt der Verbandsgemeinde Hachenburg rechnet damit, dass die Stimmzettel ab 🗓️8. Februar 2025 zur Verfügung stehen und der Versand der Briefwahlunterlagen beginnen kann. Damit bleibt eine Frist von nur 14 Tagen für Versand und Rücklauf der Unterlagen.

🙏🏼Wir bitten daher alle Wahlberechtigten, am Wahltag möglichst von der Urnenwahl🗳️ Gebrauch zu machen. Nur so kann garantiert werden, dass die abgegebene Stimme am Wahlabend in der Auszählung berücksichtig wird.

🏡Alternativ ist vorab auch die „Briefwahl vor Ort“ in unserem Wahlbüro (Verwaltungsgebäude, Gartenstr. 11, Raum E20, Großer Sitzungssaal) ab dem 10. Februar 2025 zu den allg. Öffnungszeiten möglich. Die Briefwahlunterlagen werden hier unmittelbar vor Ort ausgestellt und können direkt ausgefüllt und eingeworfen werden.

📯Auf die Versandzeiten durch die Postunternehmen hat unser Wahlamt keinen Einfluss und kann somit aufgrund der knappen Frist nicht garantieren, dass alle verschickten Briefwahlunterlagen rechtzeitig ankommen – vor allem, wenn die Unterlagen erst kurz vor dem Wahltermin beantragt werden.

👉🏼Wer die Briefwahl dennoch nutzen muss, kann die Unterlagen wie folgt beantragen:
☑️durch einen Online-Antrag auf unserer Homepage https://www.hachenburg-vg.de/;
☑️durch Scannen des QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigung (ab dem 29.01.2025);
☑️durch einen schriftlichen Antrag (mit Namen, Vornamen, Geburtsdatum und Adresse) – bitte nutzen Sie den Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung – oder
☑️für Personen, die die aufgeführten Möglichkeiten nicht nutzen können oder dabei Hilfe benötigen: durch einen persönlichen Antrag in unserem barrierefreien🧑🏼‍🦽‍➡️ Wahlbüro (ab dem 10. Februar 2025).

❓Ihr habt Fragen? Gerne stehen euch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Briefwahlbüros unter der ☎️Telefonnummer 02662/801-777 zur Verfügung.