650 Jahre Hattert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Sonntag den 3. September ist es endlich soweit. Hattert feiert 650-jährigens Bestehen rund um die Sporthalle.

650 Jahre Hattert

Begonnen wird der Tag um 10 Uhr gemeinsam mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Sporthalle. Direkt im Anschluss daran wird ein kleiner Festakt unter Beteiligung des MGV und des evangelischen Kirchenchores stattfinden. Ab ca. 12.30 Uhr wird das Blasorchester Marienstatt aufspielen.

An über 70 Ständen aus Hobby & Vereinen, Gewerbe und Handwerk, Landwirtschaft & Natur, Handarbeiten und Fahrzeuge wird die Leistungsfähigkeit des Dorfes präsentiert. Alle Aussteller haben eines gemeinsam, sie sind entweder direkt aus Hattert oder aber haben eine enge Bindung an unseren Ort. Neben den Ständen gibt es in der Sporthalle im Gesellschaftsraum und im ev. Gemeindehaus eine Ausstellung zur Geschichte aus der jüngeren und älteren Vergangenheit. Dort werden neben Dokumenten auch eine Fotoausstellung stattfinden. Vielleicht findet sich der ein oder andere noch auf einem Foto wieder. Im ev. Gemeindehaus wird auch der Fotokalender „Damals und heute“ angeboten werden. Unser Kindergarten präsentiert sich natürlich auch mit einem „Tag der offenen Tür“ und kann von allen gerne Besucht und besichtigt werden.

Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt sein. Der Frauenkreis wird gemeinsam mit den „Lehmekleggern“ und dem Team des „Dorf Cafés“ für Kaffee und Kuchen sorgen. Der Kneipen.Kultur.Verein.Hattert e.V. gemeinsam mit der Kirmesgesellschaft für die Getränke. Das Essen wird durch die Familien Noll und Müller sowie durch die Wildmanufaktur angeboten. Das besondere daran ist, dass die angebotenen Speisen alle aus eigener Zucht bzw. beim Wild aus heimischen Wäldern stammen.

Das beste Fest kann aber nur gelingen, wenn möglichst viele Menschen nach Hattert kommen. Bitte nutzen Sie die ausgeschilderten Parkplätze.