„Tashi Delek“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Tashi Delek“

Mit dem Hissen der tibetischen Flagge am vergangenen Freitagmorgen setzte die Verbandsgemeinde Hachenburg auch in diesem Jahr wieder ein deutliches Zeichen der Solidarität mit der seit 1949 durch China unterdrückten tibetischen Bevölkerung.
Bürgermeisterin Gabriele Greis und Erster Beigeordneter Marco Dörner freuten sich, zu diesem Ereignis die Mitglieder der Tibet-Freunde Westerwald sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher vor dem Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung begrüßen zu dürfen.
Hintergrund der Aktion ist die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ des Tibet Initiative Deutschland e.V., welcher rund um den 10. März – dem Jahrestag des tibetischen Volksaufstands von 1959 – Städte, Gemeinden und Landkreise dazu aufruft, die tibetische Flagge an ihren Rathäusern zu hissen.
Auch die Tibet-Freunde Westerwald beteiligen sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 an dieser Kampagne und können sich über große Unterstützung aus dem Hachenburger Westerwald freuen.


Da das Hissen der Flagge dieses Jahr auf den Internationalen Frauentag falle, wolle Gabriele Greis ihre Ansprache nutzen, um nochmals besonders auf die Situation von Frauen in Kriegen und Unterdrückung aufmerksam zu machen. So versammelten sich wenige Tage nach dem Nationalaufstand 1959 rund 3000 Frauen, um den Abzug der chinesischen Besatzungsmacht und die Unabhängigkeit ihrer Heimat zu fordern. Ihr Mut inspiriere auch heute noch zahlreiche Frauen im Kampf für Selbstbestimmung und Freiheit.
Greis betonte weiterhin, wie wichtig es in diesem Sinne sei, die Öffentlichkeit immer wieder auf Tibet und die andauernde Verletzung der Menschenrechte durch China sowie deren Einflussnahme auf Deutschland aufmerksam zu machen.

Ein herzliches Dankeschön richtete Greis schließlich an die Tibet-Freunde Westerwald für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Bevölkerung Tibets.