⚠️Erster landesweiter Warntag RLP am 13. März📢 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auch das Sirenennetzwerk der Verbandsgemeinde Hachenburg wird mitgetestet.

⚠️Erster landesweiter Warntag RLP am 13. März📢

👀👂🏼Um die Bevölkerung in RLP verstärkt im Umgang mit den verschiedenen Warnmitteln zu sensibilisieren und insbesondere auf die Bedeutung der Sirenensignale hinzuweisen, erfolgt morgen der erste landesweite Warntag. Dieser soll künftig als regelmäßiger Übungstermin jährlich jeweils am zweiten Donnerstag im März stattfinden.

Ablauf am Warntag:
👉🏼Gegen 10:00 Uhr warnen die Sirenen im Probealarm eine Minute lang mit einem auf- und abschwellenden Heulton vor „Gefahr“. Um 10:45 Uhr signalisieren sie dann eine Minute lang mit einem gleichbleibenden Dauerton „Entwarnung“.
👉🏼Gegen 10:00 Uhr werdet ihr ebenfalls über die kostenlosen Warn-Apps NINA und KATWARN sowie über Cell Broadcast gewarnt.

🆕In unserer VG kommen dabei auch die neuen, zukunftsfähigen Sirenenanlagen in den Ortsgemeinden: Astert, Borod, Hachenburg, Nister, Luckenbach, Höchstenbach, Steinebach, Hattert (Feuerwehrhaus und Kindergarten), Heimborn, Marzhausen, Mudenbach, Stein-Wingert sowie Welkenbach zum Einsatz.

💰Die Kosten für dieses erneuerte Warnsystem, werden zu einem Drittel von der Verbandsgemeinde und zu zwei Dritteln vom Kreis übernommen.

🔊Außerdem wird unsere Freiwillige Feuerwehr mit 2 mobilen Hochleistungslautsprechern in den Ortsgemeinden: Winkelbach, Hattert (Laad), Lochum und Dreifelden warnen.

🙏🏼Wir bitten euch, morgen besonders auf eure Haus- und Nutztiere🐈🐄🐕🐔 zu achten. Der erhöhte Lärmpegel der einzelnen Warnmittel stellt für diese eine besondere Belastung dar!