☝🏼Mach´s fair☝🏼 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Verbandsgemeinde Hachenburg setzt mit Ausstellung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Statement für nachhaltigen Konsum

☝🏼Mach´s fair☝🏼

💚Die Zukunft ist nachhaltig💚!

In diesem Sinne geht die Verbandsgemeinde Hachenburg mit gutem Beispiel voran und setzt sich mit dem Beitritt zum Netzwerk der „Agenda 2030“-Kommunen aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit🌱 als Leitmotive jeglicher Entscheidungsgrundlagen ein. Den Rahmen hierfür bilden die 17 globalen Ziele🌍🎯 für nachhaltige Entwicklung (engl. Sustainable Development Goals / SDG), welche auch auf einer Tafel vor dem Haupteingang des Verwaltungsgebäudes verbildlicht sind.

Zusätzlich befindet sich die Verbandsgemeinde auf dem Weg zur ʺFairtrade-Kommuneʺ🛍️ und möchte als solche für einen nachhaltigen Konsum🎁 zur Erreichung des SDG 12 sensibilisieren.

Die Wanderausstellung ʺNachhaltig Konsumieren und leben. Das Geht!ʺ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, welche in den letzten Wochen im Foyer des Verwaltungsgebäudes von zahlreichen interessierten Gästen besucht wurde, reiht sich dabei nahtlos in das Engagement der Verbandsgemeinde ein.

🗨️In Ihrem Impulsvortrag während der Finissage klärte Ruth Preywisch, Projektkoordinatorin des Fachbereich Digitales und Verbraucherrecht der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anhand der präsentierten Exponate über die Konsumbereiche Kleidung und Elektrogeräte sowie Hintergründe wie CO²-Ausstoß, Umweltzerstörung und soziale Probleme entlang der Lieferketten auf. Preywisch gab außerdem alltagstaugliche Tipps💡 für einen nachhaltigeres, also umweltfreundlicheres und sozialverträglicheres Konsumverhalten zum Beispiel durch Informationen zu Siegeln, Second Hand Kauf oder Reparatur sowie der entsprechenden Entsorgung.

🥂Feierlich eröffnet wurde die Finissage von Dr. Timo Karl, Nachhaltigkeitskoordinator sowie Annika von Kiedrowski, Wirtschaftsförderin der Verbandsgemeinde Hachenburg. Beide sprachen sich in ihrer Ansprache nochmals dafür aus, dass Klimaschutz und Wirtschaft auf kommunaler Ebene nur nachhaltig, gewinnbringend und zukunftsträchtig gestaltet werden können, wenn sie zusammen und verzahnt gedacht werden sowie eine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Fokus stehe.

🙏🏼Abschließend dankten Karl und von Kiedrowski der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz für die wertvolle Kooperation und die Unterstützung bei der Realisierung der Ausstellung.

🌿Diese habe bei den Besucherinnen und Besuchern Bewusstsein für die Auswirkungen des eigenen Konsums auf die Umwelt geschaffen.