Mehr als 125.000 Fahrten wurden seit der Einführung des Seniorentaxis am 01.12.2016 durch die VG Hachenburg mit insgesamt rd. 770.000€ bezuschusst.
Was 2017 zunächst mit 17.000 Fahrten begann, steigerte sich bis 2019 auf über 22.500 Fahrten pro Jahr. Nachdem in den Corona-Jahren ein gewisser Rückgang zu verzeichnen war, liegen die Zahlen derzeit bei 18.000 Fahrten.
Dies entspricht etwa 50 Fahrten pro Tag!
Ebenso hat sich die Nutzung des Seniorentaxis im Laufe der Jahre verändert. Wurde es zunächst nur für kurze Strecken (meist innerstädtisch) genutzt, so dient es zunehmend auch der Verbindung zwischen den Ortsgemeinden der VG und der Stadt Hachenburg.
Dies spiegelt sich entsprechend in der Höhe der Zuschüsse wider. Waren es 2017 noch 78.780€, beträgt der jährliche Zuschuss der Verbandsgemeindeverwaltung aktuell rd. 130.000€.
Durch diese Förderung wird den Seniorinnen und Senioren sowie beeinträchtigten Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme am sozialen und kulturellen Miteinander in der Region vereinfacht oder gar erst ermöglicht.
Das Seniorentaxi unterstützt demnach ein selbstbestimmtes Leben im Alter und / oder mit Behinderung – sei es der eigene Einkauf, der Besuch bei Verwandten und Bekannten oder die Vorstellung beim Arzt.
👥Mittlerweile sind rund 2.850 Nutzerinnen und Nutzer registriert👍🏼.
Diese beeindruckende Zahl zeigt, dass das Seniorentaxi notwendig und sinnvoll ist❗
📌Nutzungsberechtigt sind Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Hachenburg, die:
a) das 67. Lebensjahr vollendet haben,
b) über einen Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen aG oder Bl verfügen oder
c) eine Conterganschädigung (beidseitige Ameli o. Phokomelie) oder eine vergleichbare Beeinträchtigung nachweisen können.
Diesem Personenkreis stellt das Bürgerbüro gegen eine einmalige Gebühr von 5€ gerne einen Berechtigungsausweis mit Lichtbild aus.
Die Verbandsgemeinde gewährt einen Zuschuss in Höhe der Hälfte des Fahrpreises, maximal jedoch 20€/Fahrt.
Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zum Seniorentaxi, hilft euch Andreas Kriebeling gerne weiter:
☎️ 02662 801-194
📧 a.kriebeling@hachenburg-vg.de