👀Mit Weitblick und Kooperation – zukunftsorientierte Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg🚀 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

💧5 Millionen Liter Wasser verbrauchen die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Hachenburg – Tag für Tag.

👀Mit Weitblick und Kooperation – zukunftsorientierte Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg🚀

Um die Verfügbarkeit mit unserem wichtigsten Lebensmittel auch weiterhin sicherzustellen, setzt die Verbandsgemeinde mit ihren Werken auf innovative Lösungen und die Weiterentwicklung gemeinsamer interkommunaler Projekte.

Denn gerade angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Wasserversorgung unerlässlich.

In diesem Sinne besuchte Marco Dörner, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hachenburg, am vergangenen Freitag gemeinsam mit dem Werkausschuss die Anlagen zur Trinkwasserversorgung🚰 des Zweckverbandes Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) und des Aggerverbandes. Die Verbandsgemeinde wird bei der Trinkwasserversorgung bereits seit Jahrzehnten durch den WKA unterstützt – ein starkes Beispiel für interkommunale Kooperation💪🏼! Der Bezug soll im Rahmen der 📈ʺZukunftsstrategie Wasserversorgung 2030ʺ💙 verstärkt werden.

Besichtigt wurden die Wiehltalsperre des Aggerverbandes, inklusive der Verteilungs- und Aufbereitungsanlage Auchel sowie das Übergabebauwerk des WKA.

Neben dem Blick nach Altenkirchen ist die Verbandsgemeinde Hachenburg übrigens auch mit der Verbandsgemeinde Westerburg bereits auf dem Weg zu einem fortschrittlichen Gemeinschaftsprojekt🌱.