Film- und Informationstag | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Motto: „Älter werden - in Würde & selbstbestimmt“

Film- und Informationstag

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis in diesem Jahr über Möglichkeiten, wie bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit und Behinderung im Alter allgemein die Würde des Menschen bewahrt werden kann.

Der Film- und Informationstag findet am 9. Oktober 2024 im Cinexx Kino in Hachenburg statt. Er beginnt um 14.30 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr.

Im Foyer des Kinos sind Informationsstände zum Thema geöffnet.

Vor Ort geben unter anderen die Pflegestützpunkte, die Pflegeberatung Compass, eine Praxis für Ergotherapie, das Seniorenbüro Altenkirchen, das Klang und Massagewerk, der Verein „In Würde alt werden“, ein Büchertisch und ein Infostand zum Thema „Selbstschutz für ältere Menschen“, Palliativdienst Rennerod und Hospizverein Altenkirchen und Betzdorf, Betreuungsbehörde Altenkirchen, Quartiersmanagement Hachenburg Anregungen zur eigenen selbstbestimmten Lebensgestaltung und zeigen Möglichkeiten der Begegnung und des Mitmachens.

Um 15.30 Uhr wird die Vorpremiere des Films „Toni und Helene“ gezeigt. Der Film erzählt von der Begegnung zweier unterschiedlicher Frauen. Die Themen Alter, Würde, Freitod und Sterbehilfe werden bei aller Nachdenklichkeit mit leichtfüßigem Humor bearbeitet und es ist der Grundstein für eine publikumswirksame Komödie. Liebenswert resolute Figuren, ein exzellentes Schauspiel Duo, sowie reichliche Situationskomik sorgen für ein Road Movie der besonderen Art, das stets den richten Ton trifft. Mit erstaunlicher Leichtigkeit geht es ans „Eingemachte“.

Zur Filmvorführung werden 6,50 Euro Eintritt erhoben.

Alle Interessierten sind zum Film- und Informationstag herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen sind möglich unter Telefon 02661/ 917 80 60 oder 02681/ 800 655