Sommerferienspaß endete mit tollem Fest | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Sommerferienspaß endete mit tollem Fest

Mehr als 250 ukrainische Gäste, Gastfamilien, Freunde, Bekannte sowie alle Betreuerteams waren am vergangenen Samstag bei herrlichem Sonnenschein der Einladung des Vereins Wäller Helfen in die Stadthalle nach Hachenburg gefolgt. Mit Unterstützung der Kreismusikschule Altenkirchen begann das Fest mit einem ukrainischen Volkslied. Eine Gruppe professioneller ukrainischer Musiker hat sich zu einer Band formiert, die unter Begleitung eines selbst zusammengestellten Chors und einer Sängerin für eine tolle Abwechslung sorgten. Björn Flick begrüßte neben den ukrainischen Gästen und Gastfamilien die Ehrengäste: als Vertreter der Stadt Hachenburg die Erste Beigeordnete Pia Hüsch-Schäfer, als Vertreter der Verbandsgemeinde Hachenburg den Beigeordneten Helmut Kempf und als Vertreterin der Verbandsgemeinde Westerburg die Erste Beigeordnete Frau Dr. Ulrike Fuchs.

Flick lobte die Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und den Verbandsgemeinden. Diese tollen Synergieeffekte gelte es nun weiter auszubauen und zu halten. Es war und bleibt sicherlich nicht die letzte Krise, bei der die WesterwälderInnen zusammenhalten müssen. Ein besonderer Dank ging an das Team von Martina Groß, die gemeinsam mit Wäller Helfen den ersten Ukraine-Treff in den Räumen der Freien Evangelischen Gemeinde in Hachenburg durchführte. Ebenso lobte der Verein Irina Marmé und Ellena Simon, die als Dolmetscherinnen und Bindeglied seit der ersten Stunde mit dem Verein zusammenarbeiten. Beide wurden mit einem Präsent geehrt.

Alle Gastredner unterstrichen die immer noch beispiellose Arbeit des Vereins in der und für die Region.

Der Tag wurde gemeinsam mit Tanz und Musik von den Gästen mitgestaltet. Neben einer Hüpfburg und weiteren Spielmöglichkeiten auf dem Schulgelände wurden die Gäste kulinarisch verwöhnt. Ein besonderer Dank galt allen Sponsoren, Unternehmen, Privatpersonen für die Unterstützung.