Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg am 24. Juni 2025 – Ein Nachmittag der Gemeinschaft | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das westerwälder Netzwerk für Demenz und Pflege Nord veranstaltete am 24.06.2025 ein Begegnungsfest der Generationen im wunderschönen Burggarten in Hachenburg.

Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg am 24. Juni 2025 – Ein Nachmittag der Gemeinschaft

Dabei ging es vor allem darum, gemeinsam Spaß zu haben, sich zu bewegen und die Gemeinschaft zu feiern – ganz im Sinne von „Jung trifft Alt“.

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Menschen aller Altersgruppen aus dem Hachenburger Kinderhaus, der Tagesbetreuung und Seniorenheimen der Verbandsgemeinden Hachenburg, Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg, um an verschiedenen Spielstationen aktiv zu werden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden ermutigt, in kleinen Gruppen die Stationen Kartoffellauf, Rollatorparcour, Schwungtuch, Kegeln und Säckchen sowie Bälle werfen zu besuchen, auszuprobieren, wer was kann, und dabei viel zu lachen. An den Tischen konnten verschiedene Gegenstände in Säckchen ertastet und ein Höhr-Memory gemeistert werden.

Es ging vor allem darum, gemeinsam aktiv zu sein und den Nachmittag in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Sonja Härtwig von compass private pflegeberatung GmbH, Mitglied der Steuerungsgruppe des Pflegenetzwerks der Verbandsgemeinde Hachenburg, begrüßte die Gäste im Namen des Netzwerks für Demenz und Pflege herzlich mit den Worten: „Es ist schön, so viele bekannte und neue Gesichter hier zu sehen. Unser Ziel ist es, Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen – ganz egal, wie alt man ist. Es ist Ausdruck unserer gemeinsamen Haltung: Pflege, Fürsorge, Teilhabe und gegenseitige Unterstützung gehören in die Mitte unserer Gesellschaft – mitten ins Leben.“

Für das leibliche Wohl mit köstlichen Kuchen und Fingerfood sorgten das Caritas-Altenzentrum Haus Helena Hachenburg, der Seniorenwohnpark am Rothenberg und Haus Tannenhof in Heimborn.

Das Begegnungsfest im Burggarten war ein voller Erfolg und zeigt, wie wichtig es ist, Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam Freude zu haben. Das Netzwerk für Demenz und Pflege Nord bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für einen unvergesslichen Tag voller Bewegung, Lachen und positiver Energie.