Zu einem produktiven Austausch über diese Thematik kamen am Mittwochabend auf gemeinsame Einladung der Verbandsgemeinde Hachenburg, der Wir Westerwälder gAöR sowie der Wirtschaftsförderungen der Region – Landkreis Westerwald, Altenkirchen und Neuwied – zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer in den Sitzungssälen der VG zusammen.
Marco Dörner, Erster Beigeordneter der VG, freute sich, rund 80 Gäste begrüßen zu dürfen und leitete die Veranstaltung thematisch ein.
Das hier entgegengebrachte Interesse, so Dörner, zeige deutlich, dass die nachhaltige Gewinnung und Sicherung von Fachkräften aus dem Ausland🌍 eine der aktuell größten Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Westerwald darstellten. Angesichts des demographischen Trends, des digitalen Wandels sowie des globalen Wettbewerbes sei das Recruiting internationaler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine gewinnbringende Chance, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu erhalten und zukunftsweisend zu stärken.
💡Die VG setze dabei v. a. auf Dialog, Diskussion und den Erfahrungsaustausch mit den hiesigen Wirtschaftsförderungen. In diesem Sinne boten die geladenen Referenten im weiteren Verlauf informative Vorträge, erfolgreiche Beispiele aus der Praxis sowie rechtliche Handlungsempfehlungen, die demonstrierten, wie gemeinsam für die Region passende Strategien, Maßnahmen und Lösungsansätze entwickelt werden können, um eine dauerhafte Integration qualifizierter Talente zu ermöglichen.
Zum Abschluss bedankte sich Marco Dörner herzlich bei allen Akteuren der Kooperationsveranstaltung sowie den Besuchern für den gelungenen Austausch und betonte nochmals die Bestrebungen der VG, auch weiterhin gemeinsam mit den Westerwälder Unternehmerinnen und Unternehmern lösungsorientierte Ansätze einer innovativen Personalgewinnung zu erarbeiten🌱.