Die Wirtschaftsförderin von Kiedrowski besuchte zu Jahresbeginn die neu übernommene Praxis von Dr. Philipp Kratz in der Tilmannstraße in Hachenburg, um ihm zur erfolgreichen Übernahme zu gratulieren und einen Austausch zu führen. Die Praxis, die zuvor von Dr. Grieß geführt wurde, ist nun unter der Leitung von Dr. Kratz gut positioniert.
Die Praxis bietet ein umfassendes Versorgungsangebot, einschließlich allgemeinmedizinischer Dienstleistungen sowie zusätzlicher Angebote wie Ultraschalluntersuchungen, Langzeit-EKG und -Blutdruck, Schlafapnoe-Screening, Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie), Hautkrebsscreening sowie psychosomatische Grundversorgung. Die Wirtschaftsförderin zeigte sich erfreut über die Fortführung der Patientenbetreuung in der Praxis.
Für neue Patienten seien ebenfalls noch Kapazitäten vorgesehen. Hierzu sollen die Sprechzeiten noch ausgeweitet werden. Angesichts der aktuellen Herausforderungen in der medizinischen Versorgung ist diese positive Nachricht von besonderer Bedeutung. Um das Interesse an einer Tätigkeit im medizinischen Bereich in ländlichen Regionen zu fördern, plant die Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren die Durchführung eines Medizin-Camps im kommenden Jahr. Dieses Camp bietet jungen Medizinerinnen und Medizinern in der Region eine Plattform zum Vernetzen und Austauschen. Im Rahmen dieser Initiative sind auch Verbesserungen in der Unterstützung von Ansiedlungs- und Förderungsfragen vorgesehen.
Die Agenda 2030 zeigt deutlich, dass die Widerstandsfähigkeit der globalen öffentlichen Gesundheitssysteme erheblich erhöht werden muss. Dies schaffen wir in unserer VG Hachenburg unter anderem, indem wir mehr Ärzte für die Ansiedlung auf dem Land begeistern können.